
Dachse im Frühling!
Wie viel wissen Sie über unser liebstes gestreiftes Säugetier? Zu einer Zeit, in der zum ersten Mal Junge schlüpfen, dachten wir, wir würden im Blog dieser Woche Dachse erkunden!
Sie haben vielleicht noch nie einen Dachs in freier Wildbahn gesehen, aber man findet ihn in Wäldern und offenen Landschaften im gesamten Vereinigten Königreich. Sie verbringen einen Großteil ihrer Zeit in „Setts“, großen unterirdischen Tunnelnetzen, die sie ihr Zuhause nennen. Das Revier jedes Dachses wird einen Hauptwohnsitz und mehrere Außensiedlungen haben. Stellen Sie sich das wie ein Haus vor, an dem viele Erweiterungsarbeiten vorgenommen wurden! Sie haben gemeinsame Toilettenbereiche, die oft entlang der Grenze zwischen den Territorien liegen! Dachse kommen normalerweise in ländlichen Gegenden vor und können in städtischen Umgebungen überleben. Dies ist jedoch nicht so häufig wie bei anderen Säugetieren wie Füchsen. Sie sind Allesfresser, aber bis zu 80 % ihrer Nahrung besteht aus Würmern! Schleimige Snacks.
Dachse leben in sozialen Gruppen von etwa 7 Individuen und die Paarung findet das ganze Jahr über statt, überwiegend jedoch von Februar bis Mai. Unabhängig davon, wann die Paarung stattfindet, können Dachse die Einnistung verzögern, was bedeutet, dass die Jungen erst im Februar geboren werden. Das bedeutet, dass sie, nachdem sie ein paar Monate unter der Erde verbracht haben, Mitte bis Ende des Frühlings auftauchen können, wenn reichlich Nahrung vorhanden ist und das Wetter wärmer wird. Dies ist auch unsere Lieblingszeit im Jahr! Junge Dachse verlassen manchmal ihre Familiengruppe und ziehen in ein anderes Revier.
Dachse mögen, genau wie wir, saubere Bettwäsche. Sie entfernen Farn und Gras, das sie eine Zeit lang verwendet haben, und ersetzen es durch frisches Material. Wenn Sie den Bau sauber halten, verringert sich das Risiko eines Befalls mit Läusen und Flöhen und sorgt für eine sichere Umgebung für die Jungen.
Dachse sind nachtaktiv und deshalb schwierig zu erkennen. Unser wunderbarer Botschafter, Kameramann und Naturforscher Simon King hat seine besten Tipps für die Beobachtung dieser Tiere in den Frühlings- und Sommermonaten verraten:
- Kommen Sie mindestens 2 Stunden vor Sonnenuntergang aus Windrichtung am Bauplatz an.
- Positionieren Sie sich (immer noch windabgewandt), damit Ihre Kontur nicht hervorsticht. Tarnen Sie sich zum Beispiel vor einem Baum.
- Bleiben Sie während der Dauer Ihrer Dachswache völlig still, um sie nicht zu erschrecken.
- Gehen Sie so leise, wie Sie angekommen sind, um Störungen so gering wie möglich zu halten.
- Nehmen Sie eine rote Taschenlampe mit, um sich besser zurechtzufinden und Unfälle zu vermeiden. Rotes Taschenlampenlicht stört die Tierwelt weniger.
Dachse sind gesetzlich geschützt und dies hat dazu beigetragen, dass die Population seit den 1980er Jahren gestiegen ist. Sie werden jedoch immer noch Opfer von Verfolgung und sind durch den engen Kontakt mit Menschen und Straßen dem Risiko des Todes ausgesetzt. Wenn Sie auf Dachsbeobachtung gehen möchten, um diese wunderschönen Tiere zu entdecken, befolgen Sie unbedingt Simons Top-Tipps! Vergessen Sie nicht, Ihre Fotos im Wildlife Community Forum mit uns zu teilen!