
Eine Wildlife-Community schaffen
Bewundern Sie die Vögel, die auf Ihren Futterhäuschen landen? Oder sind Sie fasziniert von den Schmetterlingen, die an einem warmen Sommertag an Ihren Augen vorbeischweben? Vielleicht haben Sie am Sonntag „Wild Isles“ eingeschaltet und waren von der unglaublichen Artenvielfalt vor unserer eigenen Haustür beeindruckt und besorgt darüber, diese für zukünftige Generationen zu schützen. Aber das ist sicherlich nicht Ihre Aufgabe, sondern die Aufgabe großer Naturschutzorganisationen. Sie können doch keinen Einfluss auf die Zukunft unseres Planeten haben, oder? Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Sie tatsächlich dazu beitragen könnten, die Welt zu verändern?
Die Wildlife Community ist hier, um genau das zu tun. Wir möchten Menschen wie Sie zusammenbringen, die sich für die Natur begeistern, und sie dazu befähigen, aktiv zu werden und sich für die Rettung unseres Planeten zu engagieren. Möglicherweise haben Sie im Blog der letzten Woche etwas über die „Toad Patrol“ gelesen. Nun, die Krötenpatrouillen, die jede Nacht losfahren, um sicherzustellen, dass die Kröten auf ihrer Wanderung zu den Brutteichen sicher sind, bestehen nicht nur aus Gruppen erfahrener Naturschützer. Dabei handelt es sich um Gruppen von Freiwilligen im ganzen Land, die ein Problem erkannt haben und sich zusammenschließen, um etwas zu bewirken. Und genau das können Sie tun.
Wie können Sie sich also engagieren? Wir haben einige Top-Tipps für die Schritte zusammengestellt, die Sie unternehmen können, wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen:
- Identifizieren Sie, was Sie tun möchten. Was ist deine Leidenschaft?
- Überlegen Sie, warum Sie sich engagieren möchten? Welche Veränderung wünschen Sie sich? Wenn Sie dies etablieren, werden Sie motiviert, mitzumachen.
- Schauen Sie online nach, ob es in Ihrer Gemeinde etablierte Gruppen gibt. Nehmen Sie Kontakt auf und schließen Sie sich ihnen an, wo Sie Menschen treffen werden, die wie Sie entschlossen sind, eine Welt zu schaffen, in der wir im Einklang mit der Tierwelt leben.
- Sie können keine Community-Gruppe finden, die bereits das tut, was Sie tun möchten? Warum richten Sie nicht eins ein? Die Chancen stehen gut: Wenn Sie Lust haben, etwas zu tun, gibt es in Ihrer Nähe andere Leute, die die Chance ergreifen werden, wenn Sie die Führung übernehmen!
- Überlegen Sie, wie Sie Ihr Anliegen angehen wollen. Möchten Sie die Öffentlichkeit aufklären? Ein breites Publikum ansprechen? Starten Sie eine Kampagne oder arbeiten Sie praktisch an einem Projekt in Ihrer Nähe mit?
- Am wichtigsten ist, dass Sie Spaß an dem haben, was Sie tun!
Ob Sie sich für Igel begeistern, Kröten schützen möchten oder fest entschlossen sind, in Ihrer Nähe mehr Bäume zu pflanzen, spielt keine Rolle. Jeder Schritt, den Sie unternehmen, um eine Gemeinschaft zu bilden, die sich der Schaffung von Veränderungen widmet, ist ein Schritt in die richtige Richtung.
In den nächsten Wochen werden wir Ihnen inspirierende Geschichten von Community-Gruppen aus ganz Großbritannien erzählen, die wir unterstützen. Wir hoffen, dass Sie durch das Teilen der Arbeit leidenschaftlicher Menschen dazu inspiriert werden, sich am Kampf für die Rettung unseres schönen Zuhauses zu beteiligen.
Wenn Sie ein Gemeinschaftsprojekt haben, über das Sie mit uns sprechen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Wir würden gerne über Ihre Arbeit sprechen und sie fördern. Unsere Stimmen und Taten können so kraftvoll sein, wenn wir sie gemeinsam einsetzen. Also lasst uns gehen und eine wunderbar wilde Welt erschaffen.