International Day of Forests

Internationaler Tag des Waldes

Finden Sie heraus, woher Wildlife World das Holz bezieht, das wir in unserem Workshop am Internationalen Tag des Waldes verwenden!

Im März organisieren die Vereinten Nationen einen Internationalen Tag des Waldes. Und um dieses Jahr zu feiern, haben wir Wir dachten, wir würden hervorheben, warum es diesen Tag gibt und was wir alle tun können, um zu helfen, sowie woher wir bei Wildlife World das FSC-Holz beziehen, das wir für die Herstellung unserer Wildtierprodukte hier im Vereinigten Königreich verwenden!

Wussten Sie, dass es einen Plan der britischen Regierung gibt, der die Dringlichkeit der Schaffung neuer Wälder im ganzen Land anerkennt, während die Welt mit einer Klimakrise konfrontiert ist? Bäume sind eine Quelle des Lebens, ein Lebensraum für Leben und erhalten das Leben. Bäume dienen als Kohlenstoffspeicher, Bodenschutz, Regulierung des Wasserkreislaufs, Nahrung, Häuser und Baumaterialien.

Laut Nature Journal haben wir in den letzten 12.000 Jahren fast die Hälfte der geschätzten 5,8 Billionen Bäume auf der Welt abgeholzt. Vieles davon in den letzten Jahren nach der industriellen Revolution. Aber wir beginnen, eine Neuanpflanzungsbewegung zu beobachten.

Sägewerk

Waldwiederherstellung im Vereinigten Königreich

Laut Forestry England hat sich die Waldfläche in England im letzten Jahrhundert verdoppelt und über eine Milliarde Bäume gepflanzt. Dies erreichen sie durch nachhaltige Forstwirtschaft: „Die Ernte von nachhaltigem Holz trägt auch dazu bei, gesunde und vielfältige Wälder zu erhalten. Wir bauen und ernten das Holz auf eine Weise, die die Artenvielfalt und große natürliche Prozesse wie Sauerstoff-, Wasser- und Kohlenstoffkreisläufe unterstützt.“

Den neuesten Zahlen von Forest Research zufolge:

  • Die Waldfläche im Vereinigten Königreich umfasst 3,2 Millionen Hektar.
  • Im Zeitraum 2019–2020 wurden 7.000 Hektar neues Waldgebiet geschaffen.
  • Die Gesamtfläche der einheimischen Wälder in Großbritannien wird auf rund 1,51 Millionen Hektar geschätzt.

Das Thema des diesjährigen Internationalen Tages der Wälder der Vereinten Nationen lautet „Waldrestaurierung: ein Weg zur Erholung und zum Wohlbefinden“.

Die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder und ihre Ressourcennutzung sind der Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels. Die Vereinten Nationen stellen fest: „Wenn wir ein Glas Wasser trinken, in ein Notizbuch schreiben, Medikamente gegen Fieber einnehmen oder ein Haus bauen, stellen wir nicht immer eine Verbindung zu Wäldern her. Und doch sind es diese und viele andere Aspekte unseres Lebens.“ auf die eine oder andere Weise mit Wäldern verbunden.“

Wildlife World nutzt dieses FSC-Sägewerk im Forest of Dean

Woher bezieht Wildlife World das Holz für die Werkstatt?

Wildlife World ist stolz darauf, für unsere hölzernen Vogelkästen, Bienen- und Käferhäuser sowie Igelhäuser ausschließlich FSC-zertifiziertes Holz zu verwenden. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass unser Holz vom Forest Stewardship Council zertifiziert wurde und entweder aus gut bewirtschafteten Wäldern oder aus recycelten Quellen stammt. Der FSC sagt: „Wenn Sie das FSC-Logo auf einem Etikett sehen, können Sie Forstprodukte mit der Gewissheit kaufen, dass Sie dazu beitragen, dass unsere Wälder für kommende Generationen lebendig bleiben.“

Um den Internationalen Tag des Waldes zu feiern, haben wir den Besitzer des Gladstone Sawmill im Forest of Dean interviewt. Gladstone liefert einen Großteil des Holzes, das wir für unsere Eulenkästen und Insektenhotels verwenden. Oli Gladstone sagt: „Wir sind FSC-registriert und legen daher großen Wert auf nachhaltige Forstwirtschaft. Das ist uns sehr wichtig. Wenn also Bäume gefällt werden, müssen sie neu gepflanzt werden. Wir legen großen Wert auf die Verwendung von Rotzeder Es handelt sich um eine erneuerbare Ressource, und es hält auch sehr lange. Wenn also ein Vogelhäuschen ausgetauscht werden muss, was Jahrzehnte dauern kann, sind die Bäume in dieser Zeit nachgewachsen, und der Prozess geht weiter.“

Der Gründer von Wildlife World, Norman Sellers, arbeitet seit jungen Jahren mit Holz und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, dass das gesamte Ethos unseres Unternehmens auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist: „Wir verbrauchen zu viele Ressourcen der Erde. Sie können sich sicher sein, dass dies nicht der Fall ist.“ Durch das Produkt, das Sie bei uns kaufen, zerstören Sie woanders die Umwelt. Umweltentscheidungen bestimmen unser gesamtes Geschäft.“

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie: Kommentare müssen vor der Veröffentlichung genehmigt werden.