Frösche
Wie erkennt man den Unterschied zwischen einem Frosch und einer Kröte?
Viele Menschen verwechseln Frösche und Kröten. Hier sind einige wichtige Unterschiede:
- Kröten haben eine trockene, warzige Haut und kürzere Beine als Frösche
- Kröten krabbeln und Frösche bewegen sich in kurzen Sprüngen
- Frösche haben im Vergleich zu Kröten einen kantigeren Kopf und eine kantigere Form
- Nur Frösche haben einen dunklen Fleck hinter dem Auge
- Frösche legen ihren Laich in einem Klumpen ab, während Kröten eine lange Laichreihe ablegen
Frösche sind Amphibien, das heißt, sie verbringen einen Teil ihres Lebens im Wasser und einen Teil an Land. Sie haben die Fähigkeit, durch ihre Haut zu atmen und auch ihre Lunge zu nutzen.
Ganz gleich, ob Sie Frösche und Kröten als faszinierende Amphibien oder schleimige Kreaturen betrachten, die Sie nicht anfassen möchten: Sie sind überaus nützliche Bewohner unserer Gärten und fressen sich durch viele Nacktschnecken, Schnecken, Insekten und andere Gartenschädlinge.
Sie leben in einer Vielzahl feuchter Lebensräume, von Holzhaufen und Steinhaufen bis hin zu Grasland, Wäldern und jedem anderen geeigneten feuchten Versteck. Wildlife World hat auch The Frogilo entworfen, das im Sommer Abkühlung und im Winter ein sicheres, wetterfestes Zuhause bietet.
Was sind die Gefahren für britische Frösche?
Obwohl es überall im Vereinigten Königreich Frösche gibt, geht die Population im Süden rapide zurück, was auf Veränderungen in den Anbaumethoden, den Verlust von Lebensräumen wie Grasland und wassergefüllten Gräben, Umweltverschmutzung zurückzuführen ist, die leicht in die Haut der Amphibien aufgenommen werden kann. Vergiftung durch Insektizide und andere Probleme. Viele Populationen sind mittlerweile in hohem Maße auf Zufluchtsgärten und Gartenteiche zur Fortpflanzung angewiesen. Obwohl sie immer noch unter der gedankenlosen Gartenarbeit leiden. In Schottland ist der Rückgang langsamer, obwohl er immer noch ein Problem darstellt.
Wie können Sie Frösche in Ihrem Garten helfen?
Wenn Sie einen Garten haben, können Sie den Fröschen auf folgende Weise helfen:
- Legen Sie einen Wildteich mit einer Mindesttiefe von 60 cm an, damit er im Winter nicht zufriert, und mit schrägen Seiten, damit junge Frösche problemlos hinein- und herauskommen können.
- Verwenden Sie bei sehr kaltem Wetter heißes Wasser, um das Eis auf Teichen zu schmelzen, um zu verhindern, dass überwinternde Frösche ersticken.
- Legen Sie Holzhaufen, Steinhaufen und raue Bereiche mit hohem Gras in der Nähe von Teichen an, in denen sich Frösche und Kröten verstecken und Nahrung finden können.
- Vermeiden Sie es, Kaulquappen in kleinen Behältern aufzubewahren, die sie töten können. Beobachten Sie sie stattdessen im Teich, wo sie viel sicherer sind und Sie ihre Entwicklung genießen können.
- Bewegen Sie Frösche niemals von einem Gebiet in ein anderes – dies kann zur Ausbreitung von Krankheiten führen.
Nützliche Kontakte
Froschleben2A Flag Business Exchange
Pfarrhaus-Farmstraße
Fengate
Peterborough
PE1 5TX
01733 558844
Amphibien- und Reptilienschutz655A Christchurch Road,
Boscombe,
Bournemouth,
Dorset
BH1 4AP
Tel: 01202 391319