
Entwickelt in Zusammenarbeit mit Simon King, dem Naturforscher und Wildtierkameramann des Fernsehens, wobei er auf seine langjährige Erfahrung im Beobachten und Fotografieren von Wildtieren zurückgreift.
Das Designprinzip besteht darin, dass Rotkehlchen einen offenen Nistkasten mit leichtem Zugang bevorzugen, sich aber auch gerne vor den neugierigen Blicken von Raubtieren verstecken möchten. Der Eingang ist offen, aber der Nistplatz ist hinter der Seitenwand verborgen und durch das Dach abgedeckt.
Rotkehlchen nisten gerne in Schuppen mit 24/7-Zugang oder auf einer Veranda oder Regalen in Nebengebäuden oder ähnlichem. Der Nester ist leicht und wird mit der mitgelieferten Ersatzschlaufe aus Befestigungsdraht in eine Hecke oder einen Efeu eingebunden oder an einer Wand befestigt. Die Basis des Reisignistkastens verfügt über eine Landeplattform aus Rattan mit einer niedrigen Trennwand, die den Nist- oder Schlafplatz trennt.
Der Nester eignet sich auch für andere Vogelarten wie Bachstelzen und Schnäpper, die den gleichen Stil eines Nesters mit offener Front bevorzugen.
ZUR VERWENDUNG BEIM NISTEN : Stellen Sie sicher, dass der Nistkasten sauber ist, und stellen Sie ihn abseits von Futterhäuschen an einem abgelegenen Ort außerhalb der Reichweite von Raubtieren auf. Der Eingang ist offen, aber der Nistplatz ist hinter der Seitenwand verborgen und durch das Dach abgedeckt.
Zur Verwendung beim Schlafen : Bei kaltem Wetter die Schlafhütte im Laubwerk aufstellen, geschützt vor dem vorherrschenden Wind und in einem Umkreis von 20 Fuß um Futterhäuschen.
Einzelheiten
Abmessungen: 145 x 270 x 130 mm
Gewicht: 325g
Materialien: Stahl, Rattan und Reisig
Farbe: Braun
Besonderheiten: Leichtgewicht, preisgekröntes Design, natürliche Materialien und Optik